Die italienische Tageszeitung Il Foglio hat als erste weltweit eine Ausgabe veröffentlicht, die komplett von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurde.
Ein journalistisches Experiment mit KI
Die vierseitige Sonderausgabe Il Foglio AI erschien am Dienstag als Teil eines einmonatigen Experiments zur Rolle von KI im Journalismus. Laut Chefredakteur Claudio Cerasa verfasste die KI alle Inhalte – von Artikeln über Schlagzeilen bis hin zu Zitaten und sogar Ironie. Die Journalisten gaben lediglich Fragen ein und prüften die Antworten.
Diese Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Medienhäuser weltweit über den Einsatz von KI diskutieren. Die BBC kündigte kürzlich an, KI für personalisierte Inhalte zu nutzen.
KI-Journalismus ohne menschliche Zitate
Die Titelseite von Il Foglio AI enthält Artikel über Donald Trump, Wladimir Putin und Italiens Wirtschaft. Die Texte sind klar formuliert und fehlerfrei, enthalten jedoch keine direkten Zitate von Menschen.
Auch die Leserbriefe stammen von der KI. Eine fiktive Frage, ob KI den Menschen bald überflüssig mache, beantwortet sie selbstironisch: „KI ist eine große Innovation, aber sie kann noch keinen Kaffee bestellen, ohne den Zucker falsch zu dosieren.“
Zukunft des Journalismus?
Cerasa sieht Il Foglio AI als „echte Zeitung“, aber auch als Experiment, um die Auswirkungen von KI im Journalismus zu testen. „Es ist nur ein weiteres Foglio, geschaffen mit Intelligenz – aber nennt sie nicht künstlich“, betonte er.