Ein arktischer Kälteeinbruch bringt eisige Temperaturen und starken Schneefall in große Teile der zentralen und östlichen USA. Temperaturen in den nördlichen Ebenen und im Mittleren Westen sinken auf einstellige Werte. Der Nationale Wetterdienst warnt vor „gefährlich kaltem Windchill“.
Am Samstagmorgen erleben 196 Millionen Menschen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Im Nordosten und entlang der Interstate 95 wird dies der kälteste Winterbeginn seit Jahren.
Gefährliche Bedingungen auf Straßen und in Städten
In North Dakota und Alaska kann Windchill Werte von bis zu minus 30 Grad erreichen. Frostbeulen sind in wenigen Minuten möglich.
Michigan warnt Autofahrer vor rutschigen Straßen durch Schnee. Auch in Pennsylvania gelten in Erie Parkverbote und Reisebeschränkungen wegen starkem Schneefall. Die Stadt könnte bis zu 50 Zoll Schnee erhalten.
In West-New York rechnet man mit Schneemengen bis zu 6 Fuß. Einige Straßen sind für Lastwagen gesperrt, und Räumdienste sind im Einsatz.
Auswirkungen auf Reisen und den Süden
Flughäfen enteisen Flugzeuge, um Verspätungen zu vermeiden. Trotz der Kälte bleiben größere Flugprobleme bisher aus.
Im Süden warnen Behörden vor Frostgefahren in Texas, Florida und den Carolinas. Menschen sollen Rohre schützen und empfindliche Pflanzen abdecken.
Schneefallprognosen und Regen
Schneestürme im Bereich der Großen Seen bringen Sichtbehinderungen und gefährliche Straßenverhältnisse. Stärkster Schneefall wird in Michigan und West-New York erwartet.
Ein Tiefdruckgebiet bringt am Wochenende Regen und Gewitter nach Florida und die Golfküste, begleitet von sinkenden Temperaturen.