Leclerc überrascht McLaren und holt Pole in Ungarn

by Richard Parks
0 comments

Charles Leclerc hat beim Qualifying zum Grand Prix von Ungarn sensationell die erste Poleposition der Saison für Ferrari erkämpft. Der Monegasse setzte sich bei wechselhaften Bedingungen auf dem Hungaroring hauchdünn vor WM-Leader Oscar Piastri im McLaren durch – nur 0,026 Sekunden trennten die beiden. Auch Lando Norris blieb mit 0,038 Sekunden Rückstand in Schlagdistanz und komplettiert die Top Drei. Insgesamt lagen die vier schnellsten Fahrer innerhalb von nur 0,053 Sekunden. Ausschlaggebend war ein Temperatursturz von 15 Grad und ein drehender Wind, der besonders im letzten Streckenabschnitt für Probleme sorgte.

Leclerc zeigte sich nach seiner 27. Poleposition sprachlos: „Ich kapiere das nicht. Es war vielleicht eine meiner besten Poles überhaupt, weil ich sie null erwartet habe.“ Für Ferrari ist es die erste Startplatz-Eins seit Oktober 2024 in Mexiko.

McLaren chancenreich – Hamilton frustriert, Verstappen ratlos

Trotz verpasster Pole sieht sich McLaren im Vorteil für das Rennen. Norris betonte: „Wir haben mehr Pace als Charles. Aber hier ist Überholen schwierig.“ Piastri ärgerte sich über den Wind, der laut ihm „alles verändert hat“. Für Aston Martin sorgte Fernando Alonso mit Platz fünf für eine positive Überraschung – trotz Rückenproblemen und Trainingspause am Freitag. Der Spanier war selbst erstaunt: „Das Set-up ist identisch zu Spa, aber plötzlich funktioniert’s.“

Weniger erfolgreich verlief das Qualifying für die Weltmeister Verstappen und Hamilton. Verstappen kam nur auf Rang acht und klagte über fehlenden Grip: „Es fühlt sich an, als würde ich auf Eis fahren.“ Hamilton, der als Zwölfter bereits in Q2 scheiterte, übte Selbstkritik: „Ich bin absolut nutzlos. Ferrari hat ein gutes Auto – also liegt es am Fahrer.“ Der Brite wartet weiter auf ein Top-Ergebnis im Ferrari und hat im teaminternen Duell gegen Leclerc bislang klar das Nachsehen.

You may also like