Apple übertrifft Erwartungen: Umsatzwachstum trotz Herausforderungen

by Richard Parks
0 comments
Apple Hintertür verschlüsselte Daten: Symbolbild eines iPhones mit Datenschutz-Warnung auf dem Bildschirm

Apple hat im dritten Geschäftsquartal 2025 mit einem Umsatz von 94,04 Mrd. USD ein Wachstum von 10 % gegenüber dem Vorjahr erzielt und damit die Prognosen der Analysten (89,3 Mrd. USD) deutlich übertroffen. Der Gewinn pro Aktie lag bei 1,57 USD (Erwartung: 1,43 USD). Insbesondere die iPhone-Verkäufe stiegen um 13 % und trugen maßgeblich zum Rekordumsatz bei.

CEO Tim Cook zeigte sich „stolz“ auf das „beste Juni-Quartal aller Zeiten“, in dem auch Mac- und Servicedienste deutlich zulegten. Trotz stockender Hardware-Innovation und verzögerter KI-Features – etwa bei Siri und der neuen Apple Intelligence-Plattform – hält Apple an seiner Strategie fest, den Servicebereich mit hohen Margen auszubauen und so konjunkturelle Schwankungen abzufedern.

Lieferketten und US-Investitionen
Obwohl US-Zölle auf China und jüngst auch auf Indien die Kosten belasten könnten (rund 900 Mio. USD Mehrkosten prognostiziert), bleibt Apple optimistisch: Cook betonte das 500-Mrd.-USD-Investitionsprogramm in den USA und Fortschritte bei der Produktion in Indien und Vietnam.

Trotz eines Kursverlusts von rund 15 % seit Jahresbeginn – Zweitschwächster im „Magnificent Seven“-Index nach Tesla – sprang die Aktie nach Vorlage der Zahlen in der Nachbörse um 2,5 % nach oben. Apple bleibt mit einer Bewertung von über 3 Bio. USD eines der wertvollsten Unternehmen weltweit.

You may also like