7
Die israelische Armee beginnt am Samstagabend mit Nahrungsmittel-Luftabwürfen nach Gaza.
Sie richtet zudem humanitäre Korridore für UN-Konvois ein.
Gleichzeitig bereitet sie punktuelle Waffenruhen in dicht besiedelten Gebieten vor.
Kritik und Alarmstufe Rot
Experten warnten monatelang vor Hungersnöten in Gaza.
Hunderte Palästinenser starben jüngst beim Versuch, Hilfslieferungen zu erreichen.
Internationale Verbündete üben zunehmend scharfe Kritik an Israel.
Kämpfe laufen weiter, Hilfsdetails unklar
Die Armee betont, die Angriffe gegen Hamas dauerten an.
Sie bestreitet einen Hungernotstand in Gaza.
Koordination der Luftabwürfe mit Hilfsorganisationen und Rolle der neuen Gaza Humanitarian Foundation bleiben unklar.